Birdlife

Längmoos

Bedeutung

Feuchte Wiesen in Muldenlage mit einer West-Ost-Ausdehnung von 900 Metern. Künstlich geschaffene Teiche und wechselfeuchte Gräben sind besonders wichtig für Amphibien und Libellen. Vorkommen der sibirischen Schwertlilie.

Grösse: 10 ha davon 6,6 ha im Besitz der Berner Ala.
Höhe: 510 m.ü.M.
Betreuer: Daniel Friedli

Spezielles

1992 Gründung des 1.5 ha grossen Schutzgebietes mit 3 Teichen und Gräben.
2005 Erweiterung auf heutige Grösse.
2006 Bau von vier neuen Teichen.
2007 Heckenpflanzung.
2010 Pflanzung von Gebüschgruppen.
Das Gebiet grenzt südseitig auf der ganzen Länge an einen Wald.

Brutvögel

Blässhuhn, Stockente, Teichrohrsänger, Sumpfrohrsänger, Gartengrasmücke, Neuntöter, Goldammer.