Bedeutendste Flussauenlandschaft im Berner Mittelland. Altläufe von Aare und Zihl mit Stillwasserzonen, Schwimmblattfluren, Röhrichten, Grossseggenrieden und naturnahen Auenwäldern.
Grösse: 90,6 ha davon 0 ha im Besitz der Berner Ala.
Höhe: 430 m ü.M.
Betreuer: Andreas Blösch
Beobachtungsturm im Besitz der Berner Ala. Bisher über 230 festgestellte Vogelarten, ca. 80 davon als Brutvögel.
Zwergtaucher, Haubentaucher, Gänsesäger, Schwarzmilan, Rotmilan, Baumfalke, Wasserralle, Teichhuhn, Hohltaube, Kuckuck, Eisvogel, Kleinspecht, Pirol, Nachtigall, Gartengrasmücke, Rohrammer.
Silberreiher, Purpurreiher, Nachtreiher, Rohrdommel, Rohrweihe, Fischadler, div. Limikolen, Rotdrossel.
Kormoran, Krickente, Pfeifente, Schnatterente, Löffelente, Kolbenente, Gänsesäger, Moorente.