Birdlife

Fräschelsweiher

Bedeutung

Mit den neugeschaffenen Lebensräumen des Biotopverbundes Grosses Moos bildet der Frächelsweiher ein wichtiges Vernetzungselement für Tiere und Pflanzen in der von der Landwirstschaft stark geprägten Region.
Grösse: 19,75 ha davon 0.66 ha im Besitz der Berner Ala.
Höhe: 435 m ü.M.
Betreuer: Pius Tröndle, Urs Kormann

Brutvögel

Wasserralle, Hohltaube, Kuckuck, Nachtigall, Sumpfrohrsänger, Dorngrasmücke, Gartengrasmücke, Pirol, Rohrammer und mit Unterbrüchen Zwergtaucher, Zwergdommel, Turteiltaube und Tüpfelsumpfhuhn.

Durchzügler

Diverse Schwimmenten-, Reiher- und Limikolenarten, Rohr- und Kornweihe.