Birdlife

Fanelhaus

Das Fanelhaus ist Eigentum des Kantons Bern und befindet sich auf dem Areal der Anstalt Witzwil (Offener Strafvollzug). Die Berner Ala ist als Mieterin der Liegenschaft gegenüber den Anstalten Witzwil für einen geordneten Betrieb verantwortlich.

Wegen der Bedeutung und Empfindlichkeit des Naturschutzgebietes Fanel wird das Haus nur an Leute vermietet, die sich im Schutzgebiet oder in dessen Umgebung ornithologisch betätigen, biologische Studien durchführen oder an Pflegearbeiten beteiligt sind. Das Fanelhaus bietet Platz für 12 bis 14 Personen und steht nicht als Ferienunterkunft zur Verfügung.

Reservation und Bewilligung

Anspruch auf Benützung haben nur Personen mit einer schriftlichen Bewilligung der Berner Ala. Diese wird vorangemeldeten Personen (Mindestalter 16 Jahre) von den jeweiligen Betreuern des Fanelhauses ausgestellt. Frühzeitige Reservation ist unerlässlich. Mitglieder der Berner Ala geniessen Vorrang. Zwischen Weihnachten und Neujahr kann das Fanelhaus nicht reserviert werden.

Fanelhausbetreuung

Edith Kugler, Lindenhof 15a / Witzwil, 3236 Gampelen, Telefon 079 354 89 51, Mail senden

Kosten

Mitglieder Fr. 10.-/Nacht
Jugendmitglieder (bis 18 Jahre) Fr. 5.-/Nacht
Nichtmitglieder Fr. 20.-/Nacht
Jugendliche Nichtmitglieder (bis 18 Jahre) Fr. 10.-/Nacht
Brennholz für Heizung: bis 5 Personen Fr. 3.- pro Tag und Person, ab 6 Personen Pauschale von Fr. 15.-/Tag.

Zufahrt und Parkiermöglichkeiten

Für die Zufahrt sind ausschliesslich die auf der Karte eingezeichneten und von den Anstalten Witzwil freigegebenen Wege zu benutzen. Ein Befahren sämtlicher übriger Wege im Schutzgebiet und auf dem Anstaltsareal ist verboten (Ausnahme Schlüsselbezug). Dieses Verbot gilt auch für Radfahrer! Wenn immer möglich sollte mit dem Zug angereist werden. Am Bahnhof Ins können Fahrräder gemietet werden.

Autofahrern wird beim Bezug der Schlüssel eine Vignette abgegeben. Diese berechtigt zum Parkieren auf dem Parkplatz bei der Broye-Brücke während 24 Stunden am Tag. Die Zufahrt zum Fanelhaus ist nur zum Ein- und Ausladen gestattet. Die übrige Zeit ist das Fahrzeug in jedem Fall, auch für kurze Zeit, auf dem genannten Parkplatz abzustellen. Radfahrer stellen die Räder östlich des Fanelhauses auf dem dafür bezeichneten Platz geordnet ab. Das Deponieren der Fahrräder in der Umgebung des Fanelhauses ist nicht erlaubt.

Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Bus von Ins Bahnhof nach La Sauge-Cudrefin zu fahren:
Ins Bahnhof ab: 7.13 (Mo-Fr); 9.20 (Sa-So); 13.20; 18.20; 19.20 (Mo-Fr)