Die Berner Ala setzt sich stark für den Schutz und den Unterhalt verschiedener für Vögel sehr bedeutender Gebiete im Kanton ein. Sie arbeitet eng mit dem Kanton zusammen und hat in den meisten wichtigen Gebieten des Kantons eigene BetreuerInnen, welche sich für die Pflege und die Bestandeskontrollen einsetzen.
Dabei gibt es drei Typen von Gebieten: Naturschutzgebiete in denen die Berner Ala eigenes Land besitzt, Naturschutzgebiete in denen die Mutterorganisation, die Ala Schweiz, eigenes Land besitzt und Gebiete, die von der Berner Ala betreut werden, ohne direkt Land zu besitzen. Auf der Karte finden Sie jene Naturschutzgebiete, in denen sich die Berner Ala hauptsächlich einsetzt.