Birdlife

Feldbotanikkurs

Feldbotanikkurs

Staunen, bestimmen, lernen, Zusammenhänge verstehen. Darum geht es in all unseren Botanikkursen. Der zentrale Bestandteil von allen Kursen sind praktische Exkursionen, die uns in die unterschiedlichsten Lebensräume führen. Je nach Kurs werden die Exkursionen durch Theoriemodule ergänzt.

Wir bieten:

  • kompetente Kursleitung
  • Exkursionen in kleinen Gruppen
  • hilfreiche und ausführliche Dokumentationen für jeden Kurs

Das wichtigste Ziel des neuen Feldbotanikkurses ist es, einen breiten und fundierten Einblick in die Botanik zu erhalten.

Die konkreten Kursziele sind:

  • Morphologie: Grundlagen erarbeiten und anwenden
  • Systematik: Merkmale der wichtigsten rund 20 Pflanzenfamilien kennenlernen und beim Pflanzenbestimmen einsetzen
  • Erfolgreiches Anwenden der Bestimmungsliteratur (inkl. dichotomer Schlüssel)
  • Artenkenntnis (mindestens 300 Arten)
  • Die wichtigsten Lebensräume in den Kantonen Bern und Solothurn kennenlernen (Ökologie, typische Arten, Gefährdung, Naturschutz)
  • Grundlagen der Ökologie verstehen

Die Berner Ala ist im Patronat des Feldbotanikkurses, Mitglieder erhalten 100 Franken Reduktion auf die Kurskosten.

Alle weiteren Informationen sind zu finden unter: www.feldbotanik.ch/kurs-fbk1.